Unser Buchprojekt

Finchen und ich wollen unsere Geschichte niederschreiben – und du kannst von Anfang an mit dabei sein!
Hier erfährst du alles über unser Projekt und unseren Fortschritt:
Kurzbeschreibung
Als Autistin mit Assistenzhund erlebt Nicole Baselt die Welt anders – oft herausfordernd, manchmal chaotisch, aber immer mit einer besonderen Perspektive. In diesem Buch erzählt sie ehrlich und authentisch von ihrem Weg: von ihrer späten Diagnose, den Hürden des Alltags und der unerschütterlichen Unterstützung auf vier Pfoten. Eine Geschichte über Selbstakzeptanz, Mut und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Über Uns – Die Gesichter hinter dem Buch
Nicole Baselt geboren 1988 in Düsseldorf, wanderte 2012 in die Schweiz aus. Mit 30 Jahren erhielt sie ihre Autismus-Diagnose – ein Aha-Moment, der ihr half, ihr Leben neu zu verstehen. Wenige Jahre später zog ihre Assistenzhündin Fini bei ihr ein, kurz nach dem Verlust ihres Vaters an Krebs.
Finchen, 2 Jahre, Mini Aussie und ausgebildete Autismus-Assistenzhündin. Sie gibt Sicherheit, zeigt an, wenn es Nicole nicht gut geht, holt Medikamente oder Hilfe. Ihre größte Leidenschaft: Käse.
Auf gluexpfoten.ch sowie auf Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube teilt sie ihre Erfahrungen mit Assistenzhund, Persönlichkeitsentwicklung und zwischenmenschlichen Herausforderungen. Sie möchte anderen Autisten zeigen, dass im Leben vieles möglich ist, und ihnen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Unser Buchprojekt – Worum geht es genau?
Inhaltsangabe (vorläufige Version)
Teil 1 - Mein Weg zur Diagnose und die Suche nach Unterstützung
- Prolog (1. Entwurf geschrieben)
- Meine Kindheit & Jugend: Anders, aber nicht verstanden (1. Entwurf geschrieben)
- Diagnose mit 30: Endlich eine Erklärung (1. Entwurf geschrieben)
- Verlust und Veränderung: Mein Vater stirbt, und dann kam Fini
- Warum ein Assistenzhund?
Teil 2 - Das Leben mit Fini – ein Assistenzhund verändert alles
- Einzug von Fini: Erwartungen vs. Realität
- Unsere Ausbildung beginnt
- Ein neuer Alltag mit Assistenzhund
- Emotionale Höhen und Tiefen
- Wenn man sich nicht sicher fühlen kann
- Reisen, Einkaufen & Arztbesuche
Teil 3 - Wissen über Autismus und Assistenzhunde
- Was ist Autismus wirklich?
- Assistenzhunde 101: Was sie können, was sie nicht sind
- Ein Assistenzhund ist kein Allheilmittel
- Der Alltag mit Assistenzhund – Erwartungen vs. Realität
- Rechtliche Aspekte und die Anerkennung von Assistenzhunden (1. Entwurf geschrieben)
Teil 4 - Persönlichkeitsentwicklung und neue Perspektiven
- Ich als Autistin: Was ich über mich gelernt habe
- Wie mich Finchen verändert hat
- Mein Weg zu einem selbstbestimmten Leben
- Was ich anderen Autisten mitgeben möchte
- Finchen und ich – Unser Blick in die Zukunft
Epilog
- Ein Brief an Finchen
Warum dieses Buch gebraucht wird
Sei dabei – Dein Name in unserem Buch!
Alle Menschen die ein Gluexpfötchen von uns werden und uns mit einem Abo auf unserer Community Seite unterstützen, werden mit Namen im Buch genannt werden (sofern gewünscht).
Zeitraum: Januar 2025 - Fertigstellung des Manuskripts (ca. Ende 2025)
Unsere Reise zum fertigen Buch
Bis dahin erhältst du in unserem Blog regelmässige Updates in Form von:
🎬 Behind-the-Scenes-Videos
✍️ Making-of-Artikel mit Herausforderungen & Highlights
📢 Umfragen, bei denen du mitbestimmen kannst
Buchpaten
Danke an alle, die an uns glauben: