„Aber sie hat doch Freizeit …“

Von Nicole & Finchen
1 Minute Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Warum mein Assistenzhund auch dann für mich da ist, wenn sie eigentlich „frei“ hat.

0:00
/0:32

Heute hat Finchen mich wieder daran erinnert, warum sie mehr ist als „nur“ ein Hund – und warum Assistenzhunde nicht einfach abschalten können, selbst wenn sie offiziell Freizeit haben.

Wir waren im Wald unterwegs, ein Spaziergang zur Entspannung, für uns beide. Finchen lief locker vor mir, schnüffelte hier und da. Eigentlich ihr Moment zum Runterkommen. Und doch blieb sie plötzlich stehen. Schaute zu mir. Kam zurück. Stupste mich an.

Anzeige.

Mitten auf dem Waldweg. Ohne Kommando.
Weil mein Körper still und leise meinte, dass mein Kreislauf Achterbahn fahren müsse – aber Finchen hat’s bemerkt. Bevor ich es bewusst gemerkt habe.

Und dann macht sie das, was sie immer macht: Sie lässt mich nicht allein.
Setzen. Durchatmen. Warten.

Erst wenn sie merkt, dass es mir wieder besser geht, gibt sie mir das Okay, weiterzugehen.
Vorher nicht.

Das ist nicht „nur ein Hund“.
Das ist meine Sicherheit. Mein Frühwarnsystem. Mein Ruheanker.
24/7. Ob mit oder ohne Kenndecke.

Danke, Fini!

Getaggt in:

Anzeige, Wald, Kreislauf, Kenndecke

Letzte Aktualisierung: 21 April 2025

Über uns

Nicole & Finchen #DreamTeam

Wir sind Nicole & Finchen. Nicole ist Autistin und #Inkluencerin von Herzen. Finchen ist ein Black-Tri Mini Aussie und geprüfte Assistenzhündin. Hier teilen wir unseren gemeinsamen Weg.

Alle Abenteuer anzeigen